Was ist ein Toilettenlift?

Es ist kein Geheimnis, dass das Älterwerden mit Schmerzen und Beschwerden einhergeht. Und auch wenn wir es nicht gerne zugeben, hatten viele von uns wahrscheinlich schon einmal Schwierigkeiten, auf die Toilette zu kommen oder wieder aufzustehen. Ob aufgrund einer Verletzung oder einfach aufgrund des natürlichen Alterungsprozesses – Hilfe im Badezimmer zu brauchen, ist eines der Themen, die vielen so peinlich sind, dass viele lieber kämpfen, als um Hilfe zu bitten.

Aber die Wahrheit ist: Es ist keine Schande, im Badezimmer ein wenig Hilfe zu brauchen. Tatsächlich ist es sogar ganz normal. Wenn Sie also Schwierigkeiten haben, auf die Toilette zu steigen oder wieder aufzustehen, scheuen Sie sich nicht, um Hilfe zu bitten. Es gibt viele Produkte und Geräte, die den Vorgang erheblich erleichtern können.

Neuigkeiten1

DerUcom Toilettenliftist ein hervorragendes Produkt, das dem Benutzer hilft, seine Unabhängigkeit und Würde im Badezimmer zu bewahren. Gleichzeitig trägt der Toilettenlift dazu bei, den Aufwand und die Risiken der manuellen Handhabung für Pflegekräfte, die beim Toilettengang helfen, zu reduzieren. Der Toilettenlift ist ideal für Menschen, denen das Sitzen oder Stehen ohne Hilfe schwerfällt. Er ist ein großartiges Hilfsmittel für Menschen, die Schwierigkeiten bei der Benutzung einer Standardtoilette haben. Eine Vielzahl neurologischer Erkrankungen, die zu Muskelschwäche in Beinen und Armen führen, können durch den Einsatz des Ucom Toilettenlifts gelindert werden.

Was macht eigentlich ein Toilettenlift?

Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Schwierigkeiten mit der Nutzung des herkömmlichen Toilettensitzes hat, kann ein Toilettenlift eine gute Lösung sein. Diese Geräte verwenden einen elektrischen Mechanismus zum Anheben und Absenken des Sitzes, was die Nutzung erheblich erleichtert. Darüber hinaus bieten sie zusätzliche Stabilität und Halt und machen die Nutzung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sicherer.

Nachrichten2

Es gibt eine Vielzahl von Toilettenliften auf dem Markt. Daher ist es wichtig, sich gut zu informieren, um den richtigen für Ihre Bedürfnisse zu finden. Achten Sie auf Faktoren wie Tragkraft, Höhenverstellung und Benutzerfreundlichkeit. Mit dem richtigen Lift genießen Sie mehr Unabhängigkeit und eine bessere Lebensqualität. Hier sind einige Fragen, die Sie sich stellen sollten:

Wie viel Gewicht kann der Lifter tragen?

Bei der Wahl eines Toilettenlifts ist die Tragkraft eines der wichtigsten Kriterien. Manche Lifter sind nur für ein bestimmtes Gewicht geeignet, daher ist es wichtig, die maximale Tragkraft vor dem Kauf zu kennen. Wenn Sie schwerer als die maximale Tragkraft sind, kann der Lift Sie möglicherweise nicht ausreichend tragen und die Benutzung kann gefährlich sein. Der Ucom Toilettenlift kann Benutzer bis zu 136 kg heben. Er bietet 49 cm Hüftfreiheit (Abstand zwischen den Griffen) und ist so breit wie die meisten Bürostühle. Der Ucom Lift hebt Sie aus der Sitzposition 35 cm an (gemessen an der Rückseite des Sitzes). Das macht ihn zu einer idealen Option für größere Benutzer oder diejenigen, die beim Aufstehen von der Toilette etwas zusätzliche Hilfe benötigen.

Wie einfach ist die Montage des Toilettenlifts?

Die Installation eines Ucom Toilettenlifts ist kinderleicht! Sie müssen lediglich Ihren aktuellen Toilettensitz entfernen und durch den Ucom Toilettenlift ersetzen. Der Toilettenlift ist etwas schwer, stellen Sie daher sicher, dass der Monteur 23 kg heben kann. Sobald er installiert ist, ist er sehr stabil und sicher. Das Beste daran: Die Installation dauert nur wenige Minuten!

Ist der Toilettenlift tragbar?

Schauen Sie sich Modelle mit Feststellrädern und Nachtstuhloptionen an. So können Sie Ihren Lifter problemlos von einem Ort zum anderen bewegen und ihn bei Bedarf als Nachtstuhl verwenden.

Passt es in Ihr Badezimmer?

Bei der Wahl der richtigen Toilette für Ihr Badezimmer kommt es auf die Größe an. Bei einem kleinen Badezimmer sollten Sie darauf achten, dass die Toilette bequem in den Raum passt. Der Ucom Toilettenlift ist eine hervorragende Option für kleine Badezimmer. Mit einer Breite von 60 cm passt er selbst in die kleinste Toilettennische. Die meisten Bauvorschriften schreiben eine Mindestbreite von 60 cm für Toilettennischen vor, daher wurde der Ucom Toilettenlift speziell dafür entwickelt.

Wer sollte über die Anschaffung eines Toilettenlifts nachdenken?

Es ist keine Schande, zuzugeben, dass man beim Aufstehen von der Toilette etwas Hilfe braucht. Tatsächlich brauchen viele Menschen Hilfe, ohne es zu merken. Um wirklich von einer Toilettenhilfe zu profitieren, ist es wichtig, sich eine zu besorgen, bevor man glaubt, sie wirklich zu brauchen. So vermeiden Sie mögliche Verletzungen durch Stürze im Badezimmer.

Neuigkeiten3

Untersuchungen zufolge sind Baden und Toilettengang die beiden Aktivitäten, bei denen Verletzungen am häufigsten auftreten. Tatsächlich ereignen sich mehr als ein Drittel aller Verletzungen beim Baden oder Duschen und mehr als 14 Prozent beim Toilettengang.

Wenn Sie also anfangen, unsicher auf den Beinen zu sein oder Schwierigkeiten haben, von der Toilette aufzustehen, ist es vielleicht an der Zeit, in eine Toilettenhilfe zu investieren. Sie könnte der Schlüssel sein, um Stürze zu verhindern und Ihre Sicherheit zu gewährleisten.


Veröffentlichungszeit: 12. Januar 2023