Aufstehen und frei bewegen – Stehrollstuhl

Kurze Beschreibung:

Genießen Sie das Leben in aufrechter Position wieder mit unserem hochwertigen elektrischen Steh- und Liegerollstuhl. Einfach zu bedienen und vielseitig einstellbar, verbessert er aktiv Durchblutung, Haltung und Atmung und reduziert gleichzeitig das Risiko von Druckgeschwüren, Krämpfen und Kontrakturen. Geeignet für Patienten mit Rückenmarksverletzungen, Schlaganfall, Zerebralparese und anderen Patienten, die Gleichgewicht, Freiheit und Unabhängigkeit suchen.


Über Toilettenlift

Produkt Tags

Video

Was ist ein Stehrollstuhl?
Warum ist er besser als ein normaler Elektrorollstuhl?

Ein Stehrollstuhl ist ein spezieller Sitz, der älteren oder behinderten Menschen die Fortbewegung im Stehen erleichtert. Im Vergleich zu herkömmlichen Elektrorollstühlen verbessert ein Stehrollstuhl die Durchblutung und Blasenfunktion und reduziert Probleme wie Wundliegen. Gleichzeitig kann die Nutzung eines Stehrollstuhls die Stimmung deutlich verbessern und älteren oder behinderten Menschen ermöglichen, sich mit Freunden und Familie zu treffen und zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder aufrecht zu stehen.

Wer sollte einen Stehrollstuhl benutzen?

Der Stehrollstuhl eignet sich für Menschen mit leichten bis schweren Behinderungen sowie für ältere Menschen und deren Pflegekräfte. Hier sind einige Personengruppen, die vom Stehrollstuhl profitieren können:

● Rückenmarksverletzung

● traumatische Hirnverletzung

● Zerebralparese

● Spina bifida

● Muskeldystrophie

● Multiple Sklerose

● Schlaganfall

● Rett-Syndrom

● Post-Polio-Syndrom und mehr

Produktparameter

Produktname Elektrischer Rollstuhl für Gangrehabilitationstraining
Modell Nr. ZW518
Motor 24 V; 250 W * 2.
Ladegerät Wechselstrom 220 V, 50 Hz; Ausgang 24 V, 2 A.
Original Samsung Lithium-Akku 24 V, 15,4 Ah; Ausdauer: ≥ 20 km.
Ladezeit Über 4H
Antriebsgeschwindigkeit ≤6 Km/h
Hubgeschwindigkeit Etwa 15 mm/s
Bremssystem Elektromagnetische Bremse
Fähigkeit zum Überwinden von Hindernissen Rollstuhlmodus: ≤40 mm und 40°; Gangrehabilitationstrainingsmodus: 0 mm.
Kletterfähigkeit Rollstuhlmodus: ≤20º; Gangrehabilitationstrainingsmodus: 0°.
Minimaler Schwenkradius ≤1200 mm
Trainingsmodus zur Gangrehabilitation Geeignet für Personen mit einer Körpergröße von 140 cm bis 180 cm und einem Gewicht von ≤ 100 kg.
Nicht-pneumatische Reifengröße Vorderreifen: 7 Zoll; Hinterreifen: 10 Zoll.
Belastung des Sicherheitsgurtes ≤100 kg
Größe im Rollstuhlmodus 1000 mm * 690 mm * 1080 mm
Größe des Gangrehabilitationstrainingsmodus 1000 mm * 690 mm * 2000 mm
Produkt NW 32 kg
Produkt GW 47 kg
Paketgröße 103*78*94cm

Produktdetails

edytr (1) edytr (2) edytr (3) edytr (4) edytr (5) edytr (6) edytr (7) edytr (8)


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns